WIR.TSCHAFTS WERKSTATT

345 345 Personen haben diese Veranstaltung gesehen.
Bezahlt

Die KIBUSCH GmbH lädt herzlich zur WIR.TSCHAFTS WERKSTATT nach Biedenkopf-Wallau ein. In diesem interaktiven Veranstaltungsformat kommen Persönlichkeiten aus der lokalen Wirtschaft- und Beratungsszene mit den Gästen zu aktuellen Themen in den Austausch. Das Ziel des Formats ist es, neue Lösungen zu aktuellen Herausforderungen zu entwickeln und dabei im Austausch voneinander zu lernen.

In der nächsten WIR.TSCHAFTS WERKSTATT am 05. Mai 2023 von 10.00 Uhr – ca. 13.00 Uhr werden die unterschiedlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf die Wirtschaft und die Menschen in der Region beleuchtet. Dabei sollen vorhandene Lösungsansätze diskutiert und in interaktiven Runden neue innovative Ansätze entwickelt werden.

Das Programm für die kommende Veranstaltung:

1. Impulsvortrag: „Den Veränderungsdruck nutzen, um Stress abzubauen!“
(Boris Kimes M.A., KIBUSCH GmbH)
Wie sich klassische Führungsprinzipien mit agilen Methoden verbinden lassen, was die Voraussetzungen dafür sind und warum genau diese Mischung nicht nur Stress abbaut, sondern darüber hinaus den Zusammenhalt im Team wieder erstarken lässt.

2. Hauptvortrag: „Vom Wandel(n) zum Handel(n)!“
(Tilman Löffelholz, 25 Jahre Vorstand der Meissner AG)
Von der Corona-Krise, über den Krieg in der Ukraine, von der Energiekrise bis zur Inflation. Tilman Löffelholz berichtet in seinem Vortrag über die Veränderungen, die die Meissner AG als Reaktion auf die Krisen vorgenommen hat und bezieht sich dabei auch auf die Veränderungen, die sich für das Recruiting ergeben haben.

3. Offene Werkstatt: Gemeinsam mit den Vortragenden besteht für die Gäste in diesem Teil der Veranstaltung die Möglichkeit, sich zu ihrer eigenen Unternehmenssituation auszutauschen, Ideen zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

Informationen zu unseren Tickets

Early Bird Ticket (Digital)
25,00 
Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Normales Ticket (Digital)
45,00 
Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
 

Datum und Uhrzeit

05.05.2023 @ 10:00 bis
05.05.2023 @ 13:00
 

Anmeldeschluss

30.04.2023
 

Veranstaltungsart

 

Veranstaltungskategorie

Teilen auf