Beschleunigung, komplexe Prozesse und Leistungsdruck – wir leben in einer hektischen Welt. Dass permanenter Stress keine gute Idee ist, ist für kaum jemanden etwas Neues. Doch viele kennen auch das Phänomen, unter Zeitdruck plötzlich zu Höchstleistungen aufzulaufen. In der Zielwerkstatt erfährst Du, wie Du deine Energie effizient auf die Prioritäten abstimmst und die richtige Balance aus Belastung und Entspannung findest.
Wir befassen uns vor allem mit folgenden Themen:
- Grundlagen zu Stress
- Die „gesunde“ Menge Stress
- Stressmuster und Überlastungssymptome erkennen
- Bio-Leistungskurve
- Burnout/ Boreout
- Die Bedeutung von sozialen Beziehungen (nach Joachim Bauer)
- „Töte deine Lieblinge“
- Willenskraft
- Disziplin – Wie sie sich steigern lassen
- Priorisierung von Zielen und Aufgaben – warum wenige Ziele effektiver sind
- Willenskraft
- Warum positives Denken das Erreichen von Zielen verhindern kann
- Mental Contrasting – vom gekonnten Umgang mit Hindernissen
- Sport & Bewegung (nach Daniel Lieberman)
- Entspannung & Regeneration
- „Locus of control“
- Emotionales Selbstmanagement & Eigenverantwortung
- Schlaf
- Meditation
