Teamtraining: Erfolge erleben lassen

Teamtraining: Erfolge erleben lassen

Die Entwicklung bei den Auszubildenden zeigt, dass neben den fachlichen Kompetenzen die sozialen Fähigkeiten eine maßgebliche Rolle für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn spielen. Für den/die Ausbilder:in ist es von zunehmender Bedeutung diese sozialen Kompetenzen zu fördern und die Auszubildenden ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Sie helfen ihnen dabei, besser mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, Vorurteile abzubauen, Kooperationsebenen zu finden und Teamgeist zu entwickeln. Darüber hinaus gilt es ihre Konfliktfähigkeit zu verbessern und sich die eigenen Stärken/Schwächen bewusst zu machen, das vorhandene Selbstvertrauen weiterzuentwickeln, ein positives Selbstbild (Selbstwertgefühl) von sich zu schaffen und damit verbunden auch zu lernen, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen.  

Die Teilnehmenden in diesem Training erlernen praktische Werkzeuge, die ihnen helfen, ihre Auszubildenden nachhaltig zu motivieren und die genannten sozialen Fähigkeiten zu fördern. Die Stärkung jedes einzelnen Auszubildenden hat gleichzeitig einen positiven emotionalen Effekt auf die gesamte Gruppe, die dadurch in Bewegung gesetzt wird um noch erfolgreicher zusammenzuarbeiten. 

Die Wirkungsweise des Seminars wird durch das selbstständige Erleben in allen Abschnitten, deutlich. Dazu begeben sich die Teilnehmenden immer wieder in die Rolle von Teilnehmenden eines erfahrungsorientierten Trainings und erleben selbst die positive Wirksamkeit der Übungen. 

Dabei kommt weder der Spaß noch die Freude am Experimentieren zu kurz. Denn genau diese Komponenten sind es, die ein nachhaltiges und lehrreiches Erlebnis gestalten, an das sich die Teilnehmenden mit Freude erinnern.  

Besonders die folgenden Themen werden im Training erfahren und erlebt: 

  • Konzeption und methodischer Ansatz 
  • Leitende Prinzipien 
  • Ziele 
  • Lernszenarien 
  • Handlungsfelder und Zielgruppen 
  • Ablaufphasen von Teamprozessen 
  • Reflexion 

Weitere Angebote

Gelungenes Verhandeln

Kommunikation und Verhandlung

Selbstbewusste Rhetorik

Kommunikation und Verhandlung

Verhandeln bei Konflikten

Kommunikation und Verhandlung

Rhetorik und Präsentation

Kommunikation und Verhandlung

Ansprechpartner:in

FRAGEN? KONTAKTE UNS!

FRAGEN?
KONTAKTE UNS!

KIBUSCH GmbH
Hospitalgasse 16
61169 Friedberg (Hessen)

info@kibusch.de
0049 6031 965 89 10

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
30 + 2 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
27 - 14 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren