Müssen Frauen sich in einer männerdominierten Umgebung anders verhalten, als sie es sonst täten?
Das Ziel ist es, souverän und authentisch den eigenen Standpunkt vertreten und auf dominante Gegenüber gelassen zu reagieren. Dabei entdecken die Teilnehmerinnen ihre individuellen Persönlichkeitsmuster und Wirkung auf andere. So ergeben sich wertvolle Potentiale für die Selbst-Entfaltung und Steigerung des Selbstwertgefühls.
Dabei legen wir besonders viel Wert auf den Austausch der Teilnehmerinnen untereinander, um Erfahrungen zu teilen und gemeinsam neue Lösungen für schwierige Situationen zu entwickeln.
Wir befassen uns besonders mit folgenden Themen:
- Steigerung des „Selbst-Bewusstseins“
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Persönlichkeiten
- Verhaltenspräferenzen – bewusste Wahrnehmung unbewusster Muster
- Körpersprache als Ausdruck der inneren Haltung
- Priming und emotionale Selbstregulation
- Pacing
- Selbst- und Fremdwahrnehmung reflektieren
- Umgang mit negativen Überzeugungen
Präsenz-Veranstaltung 2 Tage mit Übernachtung
