Wir alle kennen Situationen, in denen wir uns hin- und hergerissen fühlen oder uns auf eine Art verhalten haben, über die wir uns im Nachhinein wundern. Oft haben wir unterschiedliche Meinungen, Gedanken oder Gefühle zu einem Thema und es ist gar nicht so leicht, in diesem Gewirr von inneren Stimmen den Überblick zu behalten.
Je nach dem in welcher Situation wir uns gerade befinden, beobachten wir teilweise sehr unterschiedliches Verhalten an uns – deswegen ist aber nicht eines davon weniger echt.
Manchmal spüren wir, dass wir uns sehr anstrengen und „verstellen“ müssen, um eine bestimmte Verhaltenserwartung zu erfüllen. Hier lohnt es sich hinzuschauen und zu überprüfen, ob diese Rolle wirklich eingenommen werden muss, was an ihr genau stört und auf welche andere Art sie möglich ist. Die Eigenschaften, die wir ungeachtet dieser Veränderungen als gleichbleibend erleben, verstehen wir als unsere Identität.
Nicht alle Persönlichkeitsanteile lassen wir gerne zu. Aus verschiedenen Gründen lehnen wir einige von ihnen ab oder trauen uns gar nicht, sie zu sehen. Doch gerade diese ungeliebten Spieler tauchen immer wieder unerwünscht auf.
In diesem Training findest Du heraus, wie Du die verschiedenen Persönlichkeitsanteile entdecken und identifizieren kannst. Dabei schauen wir nach Personifikationen, verschiedenen Kontexten und Rollenmustern.
- Innere Anteile entdecken und Widersprüche auflösen
- Personifikationen – Welche meiner Mitmenschen nehmen besonders viel Einfluss auf meine Wahrnehmung?
- Rollen und Rollenkonflikte
- Die fünf Säulen der Identität
