Gelungenes Verhandeln

Win-Win statt faulem Kompromiss

Gelungenes Verhandeln

Win-Win statt faulem Kompromiss

Man kann leicht übersehen, dass man auch im Alltag ständig verhandelt: Immer dann, wenn Menschen sowohl gemeinsame als auch geteilte Interessen haben. Da es sich beim Verhandeln um ein Verhalten zwischen Kampf und Kooperation handelt, ist es eine besonders anspruchsvolle Fähigkeit. Es gilt, die Beziehungsebene und das Gesprächsklima zu fördern und gleichzeitig die eigenen Interessen durchzusetzen.

Wie eine Verhandlung abläuft und wie man sie beeinflussen kann, wie man seinen Standpunkt vertritt und gemeinsam Alternativen entwickelt, findest Du hier heraus.

Wir befassen uns vor allem mit folgenden Themen:

  • Geschichte des Verhandelns
  • Das Harvard-Konzept 
    • Camp-David-Verhandlung
  • Nach Mastenbroek (ungleiche Machtverhältnisse)
  • Lösung 2. Ordnung finden
  • Verhandlungsphasen
  • Verhandlungsstrategien
  • Preisverhandlungen
  • Situationsgespür 
  • Umgang mit Sach- und Beziehungsebene 
    • Selbststeuerung/ Umgang mit Emotionen
    • Einsatz und Deutung von Körpersprache 
  • Verhandlungstypen
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und -partnern

Weitere Angebote

Resonante Beziehungen gestalten

Kommunikation und Verhandlung

Erfolgreiche Kundenkommunikation

Kommunikation und Verhandlung

Verhandeln bei Konflikten

Kommunikation und Verhandlung

Rhetorik und Präsentation

Kommunikation und Verhandlung

Ansprechpartner:in

FRAGEN? KONTAKTE UNS!

FRAGEN?
KONTAKTE UNS!

KIBUSCH GmbH
Hospitalgasse 16
61169 Friedberg (Hessen)

info@kibusch.de
0049 6031 965 89 10

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
21 - 10 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
26 - 11 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren