Wir alle wachsen heutzutage in einer Gesellschaft auf, die zunehmend von einer Ellenbogenmentalität geprägt ist. Leistungsdruck und Versagensängste, schulischer Druck und die mitunter bereits in der Grundschule gemachten Erfahrungen mit Mobbing gehören zum Alltag. Umso wichtiger ist die Förderung von sozialem Engagement, Courage und Toleranz, wodurch genau die ethische Reife entwickelt wird, die für den weiteren Lebensweg elementar ist.
Die Teilnehmenden dieses praxisorientierten Teamtrainings lernen sich tolerant und verständnisvoll Andersdenkenden gegenüber zu verhalten und erleben die daraus folgenden positiven Effekte. Sie lernen miteinander zu agieren, eigene, aber auch fremde Ziele zu berücksichtigen und sich gegenseitig zu unterstützen, um die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen. Durch das erfahrungsorientierte Training werden die Teilnehmer auf die kommende Zeit der intensiven Zusammenarbeit und der gemeinsamen Arbeit an persönlichen/fachlichen Themen vorbereitet.
In unseren erlebnisorientierten Kennenlern- und Teamtagen befassen wir uns besonders mit folgenden Themen. Diese werden im Training erfahren und erlebt:
- Verhalten in Gruppen
- Gruppendynamik
- Entwicklung von Teamgeist
- Kommunikation innerhalb des Teams
- Selbst- und Gruppenerfahrungen
- Reflexion von Aufgaben innerhalb der Gruppe
- Übertrag der Ergebnisse auf die gemeinsame Zeit
